CONTENT!!!

„Die letzten Zeugen des Gulag“
Filmpräsentation und Gespräch mit Regisseur Dr. Dean Cáceres am 19. Oktober 2017 in der Stadtbücherei Suhl Suhl. Der Landesbeauftragte zeigt am 19. Oktober 2017 um 19:00 Uhr in der Suhler
Filmpräsentation und Gespräch mit Regisseur Dr. Dean Cáceres am 19. Oktober 2017 in der Stadtbücherei Suhl Suhl. Der Landesbeauftragte zeigt am 19. Oktober 2017 um 19:00 Uhr in der Suhler
Minister Tiefensee bricht Japan-Reise ab Erfurt (lr). Zur Ankündigung der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH, den Standort Weimar zu schließen, erklärt Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee: „Von der Entscheidung, den Coca-Cola-Produktionsstandort
Tiefensee: Hochschulen als Türöffner für neue Wirtschaftsbeziehungen Tokio (lr). Thüringen baut die Forschungs- und Hochschulkooperationen nach Japan aus. Dazu unterschrieben die Technische Universität Ilmenau mit der Tokyo Denki University und
Tiefensee: Frischer Wind in Handelsbeziehungen notwendig / Thüringen richtet Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Tokio aus Erfurt (lr): Eine rund 40-köpfige Thüringer Unternehmer- und Hochschuldelegation unter Leitung von
Impfportal www.thüringen-impft.de online Erfurt (red). Die Thüringer Gesundheitsministerin und Schirmherrin Heike Werner (DIE LINKE) sowie die Projektpartnerinnen und Projektpartner haben heute in Erfurt den Startschuss für die thüringenweite Informationskampagne „impfen60+“ gegeben
Wirtschaftlicher Aufschwung setzt sich 2017 fort Erfurt (lr). Die Wirtschaft in Thüringen ist weiter im Aufwind. Nach erster vorläufiger Berechnung des Thüringer Landesamts für Statistik ist das Bruttoinlandsprodukt im Freistaat –
Vereinfachte Förderung von Fahrten zu Gedenkstätten und Abschluss einer Zielvereinbarung mit der Landesschülervertretung Erfurt (lr). Das Lernen an authentischen Orten ist ein wichtiger Schlüssel für das Engagement in der demokratischen Gesellschaft.
Hildburghausen (red). Bürgermeister Holger Obst hat in der Stadtratssitzung am 21. September erklärt, dass die von ihm ursprünglich favorisierte Privatisierung des Schwimmhallenbetriebs die Stadt offenbar deutlich teurer käme als der
Siegesmund: Klimaschutz schafft attraktive und zukunftsfähige Kommunen Erfurt (lr). Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz hat eine neue Förderung für kommunale Klimaschutzprojekte aufgelegt. Bis zum Jahr 2018 stehen dafür
Staatssekretär Möller würdigt 20-jähriges Engagement der Interessengemeinschaft Fledermausschutz Meiningen/Erfurt (red). „Die IFT zeichnet Kreativität und professionelles Handeln für den Naturschutz aus. Die Mitglieder begreifen ihr zivilgesellschaftliches Engagement nicht nur als Fachanliegen,
Bodycams verbessern die Eigensicherung von Polizeibeamten Erfurt (red). Innenminister Georg Maier stellte heute, 19. September 2017, in der Sitzung des Kabinetts den Zwischenbericht zum Einsatz von Bodycams bei der Thüringer Polizei
Wolfmannshausen (red). Groß waren die Freude und die Neugier bei den Kindern der katholischen Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Wolfmannshausen. Nach langem Warten durften sie Anfang September endlich den neuen Zwergenspielplatz
Kommunaler Finanzausgleich auf dem Weg zum Landtag Erfurt (lr). Am 19. September 2017 passierte der Gesetzentwurf zur Anpassung des kommunalen Finanzausgleichs das Kabinett und ist nun auf dem Weg zum Landtag.
Steinbach-Hallenberg/Schmalkalden (red). Auf Einladung des Südthüringer Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann (CDU) besuchte der Botschafter von Singapur, S.E. Laurence Bay, am vergangenen Freitag den Freistaat. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (Mitte), Geschäftsführer
Erfurt (lr). Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (DIE LINKE) hat heute im Kabinett den Evaluationsbericht zum Landesprogramm „Öffentlich geförderte Beschäftigung und gemeinwohlorientierte Arbeit
Bosbach und Hauptmann werben für klares Profil der CDU Steinbach-Hallenberg (red). Zum Auftakt der letzten Wahlkampfwoche holte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) mit Wolfgang Bosbach am vergangenen Freitag einen
Truckenbrodt: Deutschland kommt früher oder später an einer größeren Föderalismusreform nicht vorbei Frankenblick (red). Das Engagement der verstorbenen Sonneberger Bürgermeisterin Sybille Abel, derLandrätin Christine Zitzmann und des aktuellen Sonneberger Bürgermeisters Dr.
Thüringens Innenminister Georg Maier: Schlechterstellung von Kommunen bei der Einlagensicherung der Privatbanken nicht akzeptabel Erfurt (lr). „Dass die privaten Banken, die in der Finanzkrise mit Steuermitteln gestützt wurden, nun den Kommunen
Erfurt (lr). Die Staatssekretärin für Kultur und Europa, Dr. Babette Winter, besucht am Samstag, dem 16. September 2017, ab 14.00 Uhr das Musikfestival „Südthüringen ist bunt“. Auf dem Gelände des Hennebergischen
Siegesmund: Weniger Lärm, saubere Luft und gutes Klima Erfurt (lr). Inmitten der Debatte um Abgaswerte und klimaneutrale Mobilität kommt vom Thüringer Umweltministerium eine neue Förderrichtlinie. Die EU-Kommission hat der modellhaften Förderung