CONTENT!!!

Im Oberhofer Eiskanal ist wieder Weltcup-Zeit
Oberhof (sts). Wie in jedem Winter fiebern Aktive und Fans auch diesmal wieder dem Rennrodel-Weltcup in Oberhof entgegen. Vom 12. bis 14. Januar 2018 ist es soweit, dann steigt in
Oberhof (sts). Wie in jedem Winter fiebern Aktive und Fans auch diesmal wieder dem Rennrodel-Weltcup in Oberhof entgegen. Vom 12. bis 14. Januar 2018 ist es soweit, dann steigt in
Ticketservice: In der Tourist-Information Zella-Mehlis sind jederzeit Karten für Großveranstaltungen in Thüringen sowie bundesweit und Theaterkarten für Meiningen, Weimar und Erfurt erhältlich. Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort 04.01. – 05.04. Ausstellung:
Meiningen/Suhl. Das neue Jahr lässt nicht lange mit einem Heimspiel des VfB Suhl LOTTO Thüringen auf sich warten. Am Samstagabend (06.01.2018) treffen die Suhler Wölfe in Meiningen auf den 1. VC
Hildburghausen. Wie Kerstin Heß, Sprecherin der Stadtverwaltung Hildburghausen, informiert, findet die erste Einwohnerversammlung, mit dem Bürgermeister Holger Obst für das Jahr 2018 am Donnerstag, dem 18. Januar 2018, um 19.00
Zella-Mehlis. Am Samstag, dem 27. Januar 2018, tritt um 21 Uhr die Band HarnSteiN im Da Capo-Vereinshaus, Rodebachstraße 77a, in 98544 Zella-Mehlis auf. HarnSteiN klingt wie die berühmte Band, die mit
Filmregisseur Andreas Morell bringt Shakespeares „Der Sturm“ auf die Meininger Bühne – am 12. und 14. Januar 2018 ist Premiere Meiningen. Am Freitag, dem 12. Januar (19.30 Uhr) und Sonntag,
Oberhof heißt internationale Biathlon-Elite willkommen Erfurt/Oberhof (lr). „Oberhof gehört zu Biathlon, und Biathlon gehört zu Oberhof“, ist Ministerpräsident Bodo Ramelow überzeugt. Einen Tag vor Beginn der Wettkämpfe des IBU-Weltcups betont
Suhl-Heinrichs (sts). Die Suhler Volkshochschule „Karl Mundt“ bringt seit ihrem Einzug ins Heinrichser Rathaus (2013) auf vielfältigste Weise Leben in das historische Kleinod. Zuallererst tut sie dies natürlich mit ihrem
Jahrestagung und Figurentheater-Gastspiele aus ganz Deutschland vom 4. bis 7. Januar in Meiningen Meiningen. 2018 feiert der Verband deutscher Puppentheater e. V. sein 50. Bestehen. Im Jubiläumsjahr ist das Meininger
Nach über 200 Veranstaltungen und Angeboten in der Kulturbaustelle in 2018 beginnt auch hier das neue Jahr – mit vielen Angeboten. Suhl. Während die Kulturbaustelle in 2018 schon am 4.
Oberhof (sts). Vom 4. bis 7. Januar 2018 geht es für die besten Skijäger der Welt beim BMW IBU Weltcup Biathlon in Oberhof um begehrte Weltcup-Punkte – begleitet von der
Fränkischer Mundartabend mit Eckhard Witter aus Gleicherwiesen am 4. Januar im Rathaus Hildburghausen Hildburghausen. In jeder Region hatten und haben die Menschen von alters her Sitten und Bräuche, die Weihnachtszeit und
Schmalkalden. Zu einer wahrhaft schönen Tradition ist es in Schmalkalden geworden, das Neue Jahr mit einem Konzert zu begrüßen. Während zu Anfang dieses Jahres Gunther Emmerlich mit ausgewählten Liedern und
Neujahrskonzert der Meininger Hofkapelle am Montag, 1., und Sonntag, 7. Januar, bereits ausverkauft Meiningen. Das neue Jahr begrüßt die Meininger Hofkapelle mit verschiedenen Tänzen: Unter dem Titel „Aufforderung zum Tanz“
Schulen in Hildburghausen und Dippoldiswalde kämpfen um exklusives Festival mit Wincent Weiss, Lina Larissa Strahl und Lina Maly Beim großen AOK-Schulmeister-Finale vertreten das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Hildburghausen und das Glückauf-Gymnasium
Suhl-Dietzhausen (sts). Auch mit den 20. „Streifzügen“ ist die Erfolgsgeschichte dieser besonderen Dietzhäuser Ausstellung nahtlos weitergegangen. „Wir haben zu den „Streifzügen“ wieder viele Einheimische und auswärtige Besucher begrüßen können, die
Suhl (meph). Wie schon in den vergangenen Jahren spendeten auch dieses Jahr der Lions Club Suhl-Zella-Mehlis und der Rotary Club Suhl gemeinsam zu Heiligabend ein Weihnachtsessen für die Suhler Tafel.
13 ausgesuchte Fotoaufnahmen zeigen die Stadt Zella-Mehlis in den verschiedensten Facetten – Kalender in sieben Zella-Mehliser Geschäften erhältlich Suhl (rrv). Seit Ende September 2017 liegt er druckfrisch vor, der neue
Kloster Veßra. Mit Beginn der kalten Jahreszeit endet die klassische Freilichtmuseumssaison. Viele der Museen unter freiem Himmel schließen sogar für einige Monate. Das Hennebergische Museum Kloster Veßra ist jedoch auch