CONTENT!!!

Gospelmusik und Familien-Lesung im Advent
Kloster Veßra (sts). Am 3. Dezember 2017 (1. Advent) ist der Gospelchor Meiningen in der Torkirche des Hennebergischen Museums Kloster Veßra zu Gast. Die Besucher erwartet ab 18 Uhr adventliche
Kloster Veßra (sts). Am 3. Dezember 2017 (1. Advent) ist der Gospelchor Meiningen in der Torkirche des Hennebergischen Museums Kloster Veßra zu Gast. Die Besucher erwartet ab 18 Uhr adventliche
Suhl. Am Donnerstag, dem 23. 11. 2017, erwartet Zuschauer in der Kulturbaustelle bereits das nächste Konzert – mit einem Ausnahmekünstler au Großbritannien: Unglaublich nah und beeindruckend wahr – Lloyd Williams‘
Die Istanbulerin Nazlı Çevik Azazi ist Preisträgerin Meiningen. Zum neunten Mal wird am 24. November 2017 in Meiningen der Thüringer Märchen- und Sagenpreis „Ludwig Bechstein“ vergeben. Mit diesem Preis werden
Suhl. Zu seinem ersten Geburtstag lädt das Jugendforum Suhl am 25. November 2017 ab 18 Uhr ins Jugendkulturzentrum „Jugendschmiede“ ein. Das Projekt „Suhl – Gestalte Deine Stadt!“ läuft nun bereits
Schleusingen. Zum Schleusinger Weihnachtsmarkt am ersten Advent (Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember 2017) lädt das Café Künstlerhof wieder ein. Am Samstag ist der Künstlerhof von 14 bis 20 Uhr
Zella-Mehlis. In nicht mal mehr 500 Tagen feiert die Hochzeit von Zella und Mehlis ihren 100. Geburtstag. Dieses bedeutende Ereignis soll gebührend begangen werden. Die Stadtverwaltung möchte mit den Bürgerinnen
Sonneberg. Am Sonntag, dem 3. Dezember 2017, lädt das Deutsche Spielzeugmuseum zur Museumsweihnacht ein. Von 13 bis 18 Uhr erwartet alle kleinen und großen Gäste ein vorweihnachtliches Programm. Doch schon
Suhl. Inzwischen ist es eine schöne Tradition sich auf die Adventszeit mit Orgelmusik bei Kerzenschein in der Suhler Hauptkirche einzustimmen. In diesem Jahr steht das Konzert mit Philipp Christ an
Informationsnachmittag am Mittwoch, 6. Dezember 2017, 14.30 Uhr im Michel Hotel in Suhl zum Thema „Gutes Hören – am Leben teilhaben“ Suhl. Nach aktuellen Befragungen haben 13 Prozent der deutschen Bevölkerung
Am 17. November übernimmt Tenor Dovlet Nurgeldiyev die Ferrando-Partie in der Premierenvorstellung von Mozarts „Così fan tutte“ Meiningen. Am Freitag, dem 17. November, (19.30 Uhr, Großes Haus) kommt es bei
Ausstellung „Die Farben meiner Gefühle“ ab 25. November im Familienzentrum Schmalkalden Schmalkalden. Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November 2017 zeigen das Familienzentrum und die Gleichstellungsbeauftragte der
Wiederaufnahme am 18. November am Meininger Theater Meiningen. Shakespeares blutrünstige Tragödie „Macbeth“ kehrt in der Inszenierung von Oberspielleiter Lars Wernecke für drei Termine zurück auf den Spielplan des Meininger Staatstheaters: Die
Suhl (sts). Wie kaum ein anderes Werk der oratorischen Musik zieht Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms Chöre, Orchester, Solisten, Dirigenten und Zuhörer in seinen Bann. Am 25. November 2017
Schmalkalden. Wie die Stadtverwaltung Schmalkalden in einer Mitteilung informiert, laufen die Vorbereitungen für den heurigen Herrscheklasmarkt, wie der Weihnachtsmarkt hier heißt, auf Hochtouren. „Das Programm steht, und am Donnerstag kommt
Suhler Stadtmarketing Initiative plant auch für 2018 wieder mehrere Events Suhl (sts). Wenige Tage nach dem vielbesuchten Mitternachtsshopping zu Halloween traf sich die Suhler Stadtmarketing Initiative, die zum zehnten Mal
Suhl (sts). Dirk Michaelis live zu erleben, ist ein Konzerterlebnis ganz besonderer Art. Das Suhler Publikum ist schon oft in diesen Genuss gekommen und kann sich jetzt auf ein Wiedersehen
Vortrag im Rahmen der Herzwoche, Einblick in Herzkatheterlabor und Funktionsdiagnostik Suhl. Im Rahmen der jährlichen Herzwoche steht im SRH Zentralklinikum Suhl „das schwache Herz“ im Vordergrund. Am Donnerstag, 16. 11. 2017,
Eine zauberhafte Geschichte für Menschen ab vier Jahre – Lesung mit Kirsten Fuchs: „Der Miesepups“ am 3. Advent, 17. Dezember 2017, 17.00 Uhr in der Torkirche des Hennebergischen Museums Kloster
Vernissage der Ausstellung von Arbeiten von Frank Melech am 23. November 2017, 18.00 Uhr in der „Rennsteig-Galerie“ in der Geschäftsstelle der AWG „Rennsteig“ in Suhl, Friedrich-König-Straße 11 Suhl. Der Fotograf Frank Melech entführt
Hildburghausen. Eckhard Witter, Deutschlehrer im Ruhestand, ist als passionierter Mundartforscher seiner ‚Südthüringer‘ Heimat sehr verbunden. Mit seinen Sagensammlungen über die Region hat er Bedeutendes geleistet. „Das Achtläuten: Sagen aus dem