CONTENT!!!

„Große Namen – Große Texte“
Devid Striesow liest Robert Walser – am 18.03. am Staatstheater Meiningen Ein Hauch von Tragik umweht den Schweizer Schriftsteller Robert Walser. Zeit seines Lebens ist er ein Getriebener. Zunächst will
Devid Striesow liest Robert Walser – am 18.03. am Staatstheater Meiningen Ein Hauch von Tragik umweht den Schweizer Schriftsteller Robert Walser. Zeit seines Lebens ist er ein Getriebener. Zunächst will
Zum nächsten Konzert laden die Akteure der Kulturbaustelle am Freitag 11. März ein. Gast ist der Liedermacher und Songpoet Bastian Bandt. Schon auf seinen ersten beiden Alben, „Stroh aus Gold“
In zunächst sechs Folgen begrüßen Jeanette Biedermann und Gregor Meyle ihre musikalischen Gäste, die ihre „Playlist of my Life“ vorstellen. Mit viel Musik und interessanten Gesprächsthemen geht es um prägende
Premiere am 10.03. in den Kammerspielen Das jüngste Konzertpublikum im Alter ab 4 Jahren darf sich ab dem 10. März auf die Geschichte von Hugo, der Tuba, freuen. Das Familienkonzert
Haus-Premiere des Puppenspiels nach Claude Boujon Mit „Karni und Nickel“ stellte sich Puppentheaterdirektorin Kora Tscherning im Sommer 2021 als Regisseurin am Staatstheater Meiningen vor – damals mit Open-Air-Vorstellungen im Schlosshof
Wieder volles Programm in der Kulturbustelle: am Mittwoch-Abend 19.00 Uhr ist der Journalist Martin Debes mit seinem Buch „Demokrtie unter Schock“ im Rahmen des Gesprähsforum alternativ zu Gast. Die Budesrepublik
Fundusverkauf des Staatstheaters Meiningen über eBay-Kleinanzeigen Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch am Staatstheater Meiningen ist Nachhaltigkeit ein großes Thema. Bühnenteile, Möbel und Requisiten vergangener Produktionen werden im Fundus, der
Ferienprojekte in Kloster Veßra In den Winterferien wird es mit den geplanten Bastelprojekten wieder kreativ im Hennebergischen Museum Kloster Veßra. Am Dienstag, 15. Februar, gehen die Kinder im Ferienprojekt „Es
Zärtlichkeiten mit Freunden „Die schönsten Momente“ So eine Art Best-Of-Programm Fr., 29.01.2022 – 20 Uhr Suhl – CCS, Saal Simson Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch kennen sich schon seit fast
Auch in der zweiten Hälfte der Spielzeit 2021/2022 plant das Staatstheater Meiningen eine große Musiktheaterproduktion unter der Mitwirkung von Kindern. Für die Mozart-Oper „Die Zauberflöte“ (Premiere 17.06.2022) sucht das Staatstheater
Eine hoch aktuelle und interessante Veranstaltung am Donnerstag , dem 27.01.2022 um 18 Uhr im Ratssaal der VHS „Karl Mundt“ Suhl Neben der klassischen Spionage rückt zunehmend das Thema Cyber-Angriffe
Am Sonntag, 23. Januar 2022, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Tarzan – das Musical“ im Congress Centrum Suhl in Suhl. Der berühmte Bestseller von Edgar Rice Burroughs
Mit Radiomusik aus den 1920er und frühen 1930er Jahren begrüßt das MDR-Sinfonieorchester sein Publikum zum 30. Geburtstag des MDR. Ab 14. Januar kann das unter Leitung von Johannes Debus produzierte
Januar 08.01.2022, ab 15:00 Uhr Die Geschichte der traurigen Sonne, ab 6 Jahre 29.01.2022, ab 15:00 Uhr Die Rückkehr zum Mond, ab 12 Jahre Februar 12.02.2022, ab 15:00 Uhr Die
Das Staatstheater Meiningen wird seinen Spiel- und Veranstaltungsbetrieb am Donnerstag, 6. Januar 2022, nach einer dreiwöchigen pandemiebedingten Unterbrechung wieder aufnehmen. Die deutlich zurückgegangene Inzidenz an Corona-Neuinfektionen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen macht
Mit dem Jahresbeginn 2022 haben sich mehr als 4.000 Teilnehmer für den 49. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21.05.2022 angemeldet. Dabei sticht die Meldezahl für den TEAG Halbmarathon mit mehr als 2.000 Laufenthusiasten
München, 15.12.2021: Donnernder Applaus, nicht enden wollende Zugabe-Rufe. Vor Glückseligkeit glühende Gesichter von tausenden von feiernden Menschen – Gänsehaut und Emotionen pur. So enden auch heute noch die Konzerte von
Das Staatstheater Meiningen wird seinen Spiel- und Veranstaltungsbetrieb von Mittwoch, 15. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 5. Januar 2022, einstellen. Die anhaltend hohe Inzidenz an Corona-Neuinfektionen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die
In Kürze beginnen am Staatstheater Meiningen die Proben zu einer ganz besonderen Produktion: Markus Lüpertz, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler des Landes, wird Puccinis „La Bohème“ inszenieren – und auch
Kriminalromane, Thriller und True-Crime-Geschichten gehören allgemein zum beliebtesten Lesefutter. Aus diesem Grund hält die Stadt- und Kreisbibliothek 6.084 Krimis und 101 True-Crime-Sachbücher in Papier und/oder als Hörbücher auf CD und