CONTENT!!!

Furioses Finale der 54. KVB-Session
Benshausen (sts). Die Mitglieder des Karneval-Vereins Benshausen e.V. (KVB) bereiten sich und ihren Gästen ein furioses Finale ihrer 54. Session. Unter dem Motto „ Hokuspokus – das ganze Jahr! Da
Benshausen (sts). Die Mitglieder des Karneval-Vereins Benshausen e.V. (KVB) bereiten sich und ihren Gästen ein furioses Finale ihrer 54. Session. Unter dem Motto „ Hokuspokus – das ganze Jahr! Da
Dia-Vortrag mit Ronald Prokein am Dienstag, 20. Februar 2018, 19:30 Uhr in der Bürgerhaus-„Scheune“ Zella-Mehlis Zella-Mehlis. Am Dienstag, dem 20. Februar 2018, lädt die Tourist Information Zella-Mehlis um 19:30 Uhr
Suhl (sts). Der SCV IKALLA, Suhls ältester Carnevalsverein, begeht 2018 sein 65-jähriges Jubiläum. Zum Abschluss der Saison 2017/2018, die das Motto „Jetzt erst recht!“ trägt, hält der Verein noch drei
Suhl. Der Thüringer Kulturpass liegt jetzt in neuer Gestaltung vor. Er ist wie bisher in der Galerie im Congress Centrum Suhl erhältlich. Bei reger Nutzung verhilft er Schülerinnen und Schülern
Erfurt (lr). Heute endet in Thüringen das erste Schulhalbjahr. Vor den Winterferien erhalten in den 888 allgemein bildenden Schulen rund 192.500 Thüringer Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse, davon 67.500 an
Suhl. „Oma, vor der Tür steht ein Dinosaurier in Unterhosen“, so ist der Titel der am 8. Februar 2018 in der Kulturbaustelle beginnenden Ausstellung des Erfurters Eggs Gildo. Eggs Gildo
Hildburghausen. Dank der Initiative des Fördervereins stehen den Kindern des Kindergartens Werraspatzen in Hildburghausen seit kurzem neu ausgestattete Garderobenräume zur Verfügung. Der im Jahr 2016 von engagierten Eltern gegründete Förderverein „Kindergarten
28. Veranstaltungsreihe lockt mit Angeboten in den Winterferien Suhl. Was will ich nach der Schule machen? Welche Perspektiven bieten sich mir in der Region und welcher Beruf passt überhaupt zu
Oberhof. Mit großen Schritten geht es auf den Saisonhöhepunkt der Wintersportler zu: die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang (Südkorea). Und pünktlich zum Treffen der besten Aktiven aus der ganzen Welt nimmt
Vortrag im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen mit Live-Musik Schleusingen. Die Vortragsreihe „Natur und Geschichte“ startet am Mittwoch, dem 14.2.2018, mit einem PowerPoint-Vortrag von Ronald Bellstedt aus Gotha über „Schottland
Szenische Lesung mit Judith Patzelt und Omar El-Saeidi Suhl. Die erste Veranstaltung des Vereins Provinzkultur e.V. im Jahr 2018 widmet sich am Valentinstag, den 14. Februar 2018 um 19 Uhr,
Studierende der Bauhaus Universität präsentieren ihr Semesterprojekt Land: Wirtschaft Schmiedefeld am Rennsteig. Die Bauhaus-Universität Weimar lädt in Kooperation mit der Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald am Donnerstag, den 8.2.2018 von
Bei dem tasteMINT-Selbsttest erhalten Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 realistische Eindrücke ihrer MINT-Fähigkeiten, das heißt, sie erfahren, wie gut sie sich für ein Studium im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Suhl. Die IHK Südthüringen organisiert in Partnerschaft mit der Handwerkskammer Südthüringen im April 2018 eine branchenoffene Unternehmerreise nach Vietnam. Hierbei stehen die Geschäftsanbahnung und die Fachkräftesicherung im Fokus. Die vietnamesische
Suhl. Centershocks, Tattooketten, Krümeltee … Wer all das und die passende Musik auch vermisst, in Erinnerungen an die Jugend schwelgen und diese ein wenig auffrischen will, ist hier genau richtig: bei
Suhl. Wie Matthias Rolfs, Bereichsleiter Veranstaltungen und Tourismus der Suhler CCS GmbH, mitteilt, ist das Heft „Frankenland“ Nr. 3 / September 2017, das sich vor allem mit der Stadt Suhl
Fairer Handel – Trekking – Schamanismus Schmalkalden. Am 16. Februar 2018 ist ab 19.00 Uhr die Multivisionsshow „Die Anden“ in der Mehrzweckhalle Schmalkalden zu erleben, wie Silvia Erdenberger, Sprecherin der
Zella-Mehlis. Wie Jessica Senft, Sprecherin der Stadtverwaltung Zella-Mehlis, in einer Mitteilung informiert, steht aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen entlang der Landesstraße L3247 der Parkplatz Sternbergstraße weiterhin nicht zur Verfügung. Die Sperrung dauert witterungsbedingt voraussichtlich
Tiefensee: Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema vorantreiben Erfurt (lr). Mit der „Thüringer Strategie für die Digitale Gesellschaft“ hat das Land seinen Fahrplan für ein digitales Thüringen festgelegt und heute im Kabinett
Hildburghausen. Entgegen der Behauptung von Bürgermeister Holger Obst gegenüber einer Tageszeitung war für die Stadträte eine Einsichtnahme in den Haushaltsentwurf 2018 bis zur letzten Stadtratssitzung nicht möglich. Verwaltungsmitarbeiter stellten auf Nachfrage