Neue Henneberger Zeitung online

ARCHIV!!!

Kategorie: Politik

CONTENT!!!

von Hoff TSK Michael Reichel

„Bio-Preis“ des Freistaates Thüringen wurde ausgelobt

Erfurt (lr). Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) lobt erneut den Wettbewerb „Bio-Preis Thüringen“ aus. Landwirtschaftsminister Benjamin-Immanuel Hoff sagt dazu: „Mit dem Thüringer Biopreis zeichnen wir beispielgebende und innovative

CONTENT!!!

Hauptmann Mark

Hauptmann: Abwrackprämie wäre teures Strohfeuer

Berlin/Suhl.  Die Entscheidung über eine Neuauflage der Abwrackprämie wurde nach den Beratungen zwischen Bundeskanzleramt und Industrievertretern zunächst bis Juni aufgeschoben. In die aktuelle Debatte schaltet sich der Südthüringer Bundestagsabgeordnete und

CONTENT!!!

Martin Truckenbrodt Henneberg-Itzgrund-Franken Fränkischer Bund

ÖDP: Das Paritätsgesetz schadet der Gleichberechtigung

Verfassungswidrigkeit und Eingriff in die Freiheit der Parteien bemängelt Frankenblick. Laut Martin Truckenbrodt, Landesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), schadet das geplante Paritätsgesetz der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Eine Quotenregelung

CONTENT!!!

Meeresaquarium bleibt vorerst geschlossen

Seit Anfang Mai können landesweit Zoos, Tierparks, Galerien, Museen und andere Freizeiteinrichtungen wieder öffnen. Das Meeresaquarium in Zella-Mehlis allerdings nicht. Zella-Mehlis. Das Meeresaquarium Zella-Mehlis ist das größte seiner Art in

CONTENT!!!

Patrick Beier Linke ThDreger

Zuhaus zum ersten Mai!

Meiningen. Auch wenn traditionelle Feiern, Kundgebungen und Demonstrationen dieses Jahr nicht realisierbar sind, ist die Bedeutung des Tages nicht schmaler – im Gegenteil. Durch die Covid-19 Pandemie wird es nun

CONTENT!!!

Gerald Ullrich (MdB)

„Corona-Beschränkungen mit Augenmaß!“

Gerald Ullrich (FDP): Nach Friseuren auch Öffnung für Kosmetiker ermöglichen! Meiningen. Im Zuge der bevorstehenden Öffnung von Friseursalons spricht sich der Bundestagsabgeordnete Gerald Ullrich auch für Lockerungen der Corona-Beschränkungen für