Neue Henneberger Zeitung online

SINGLE!!!

CONTENT-SINGLE!!!

Cineplex-Kinos zeigen den Film Klitschko – Eintrittspreis für Ukrainehilfe

Veröffentlicht von

Datum: 20.3.2022, 16:00 Uhr
Ort: Cineplex Suhl (u.a.)

Mit einer besonderen Aktion wollen alle deutschen Cineplex-Kinos
den Kriegsopfern der Ukraine helfen. Am 20.3.2022 um 16 Uhr
läuft in allen Kinos einmalig der Film „Klitschko“. Der Eintrittspreis
beträgt 10 Euro. Wer mehr geben will, darf das auch, denn der
komplette Eintrittspreis wird an „Ein Herz für Kinder – Ukrainehilfe“
gespendet. Verleiher und Kinobetreiber verzichten also auf alle
Ticket-Einnahmen zugunsten der Kriegsopfer, vor allem zugunsten
der Kinder in der Ukraine. Je mehr Menschen sich an diesem Tag
den Film ansehen, um so mehr kann also geholfen werden. Der
Film erzählt die Geschichte der Klitschko-Brüder, von denen ja
einer bekannter Maßen inzwischen Bürgermeister von Kiew ist.
Insgesamt nehmen 70 Lichtspielhäuser in ganz Deutschland teil,
unter anderem das Cineplex Suhl, Gotha, Naumburg, Rudolstadt
und Saalfeld sowie das Capitol in Eisenach.

Zum Film:

„Klitschko“ ist ein Dokumentarfilm über den privaten und
beruflichen Lebensweg der zwei berühmten Boxerbrüder Vitali
(Bürgermeister von Kiew) und Vladimir. Beide wuchsen in der
sozialistisch geprägten Ukraine auf. Angefangen von kleinen
Amateurerfolgen bis hin zu dem beruflichen Aufstieg in der
Boxwelt. „Klitschko“ stammt aus dem Jahre 2011 und feierte seine
Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival. Bereits am 16. Juni
desselben Jahres startete die Doku in den deutschen Kinos. Zuerst
wurde er in der Lichtburg in Essen und im Sony Center in Berlin
gezeigt. Im folgenden Jahr gewann die Lebensverfilmung einen
Romy als „bester Dokumentarfilm“.

Text: Markus Erbe, Cineplex Suhl; Foto: Cineplex

SAMMLUNG!!!

Das könnte auch interessant sein:

SAMMLUNG-CONTENT!!!

BJÖRN CASAPIETRA

Die schönsten Himmelslieder – Ein Frühlingskonzert Sonntag, 23.04., 18.00 UHRHELDBURG (THÜR.), Stadtkirche Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der begeistert aufgenommenen „Hallelujah”-Tour bringt Björn Casapietra