Neue Henneberger Zeitung online

SINGLE!!!

CONTENT-SINGLE!!!

Kino und Offene Bühne in der Kulturbaustelle

Veröffentlicht von

Zwei Veranstaltungen stehen als nächstes im Plan in der Kulturbaustelle: Am Dienstag, 15. März wird 19.00 Uhr in der Reihe „KINO hinter der Fassade“ der französische Dokumentarfilm WOMAN aus dem Jahr 2020 gezeigt. Der Film bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme.

Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was WOMAN aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke der Frauen. Diese Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. In dieser neuen Ära, in der Frauenstimmen immer lauter werden, ist das Ziel des Films, nicht nur Rechte zu fordern oder sich auf die Probleme zu konzentrieren, sondern den Stimmen der Frauen endlich Gehör zu schenken, Lösungen zu finden und dafür zu sorgen, dass Frauen nie wieder als „schwächeres Geschlecht“ gesehen werden. Amnesty Journal urteilt: „Ein tolles Porträt der Hälfte der Menschheit und mit Sicherheit der bewegendste Film des Jahres.“

Am Freitag, 18. März steht die nächste Offene Bühne an – die erste Open Stage nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen. Was da geht? Ob Kabarett, Instrumente, Gesang, Geschichten, Zauberei, Theater… Alles, was auf eine Bühne passt, kann bei
uns gezeigt werden! Und: Ihr bestimmt das Programm! Wenn Ihr also vielleicht ein (verborgenes) Talent habt oder Euch vor Publikum probieren wollt, dann meldet Euch bei uns. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Beginn für die Open Stage ist 20.00 UHR:

Text, Fotos: Kulturbaustelle

SAMMLUNG!!!

Das könnte auch interessant sein:

SAMMLUNG-CONTENT!!!

BJÖRN CASAPIETRA

Die schönsten Himmelslieder – Ein Frühlingskonzert Sonntag, 23.04., 18.00 UHRHELDBURG (THÜR.), Stadtkirche Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der begeistert aufgenommenen „Hallelujah”-Tour bringt Björn Casapietra