CONTENT!!!

Markise geklaut
Meiningen. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute berichtet, montierten Unbekannte zwischen Montag, 18:45 Uhr und Dienstag, 8:00 Uhr eine Markise im Wert von rund 1.500 Euro von einem PKW ab, der
Meiningen. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute berichtet, montierten Unbekannte zwischen Montag, 18:45 Uhr und Dienstag, 8:00 Uhr eine Markise im Wert von rund 1.500 Euro von einem PKW ab, der
Meiningen. Drei ausländische Männer entwendeten Dienstagnachmittag zwei Paar Turnschuhe aus einem Sportgeschäft in der Henneberger Straße in Meiningen, so berichtet die Landespolizeiinspektion Suhl heute. Eine Mitarbeiterin beobachtete den Diebstahl und
Zella-Mehlis. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute mitteilt, versuchten in Zella-Mehlis am Montag Betrüger ihr Glück. Sie riefen bei einer Frau an und teilten ihr mit, dass sie 37.000 Euro bei
Meiningen. Montagabend stellten Polizisten einen 20-Jährigen fest, der mit einem mittels Elektromotor angetriebenem Longboard in der Straße „Am Mittleren Rasen“ in Meiningen unterwegs war, wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute meldet.
Schmalkalden. Die Landesplizeiinspektion Suhl berichtet über einen ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Samstagmorgen befuhr ein Fahrzeug-Führer mit seinem Sattelzug die Kasseler Straße in Schmalkalden. Nach seinen Angaben rannte plötzlich ein Rehkitz über die
Schmalkalden. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl mitteilt, meldeten am 5. Juni 2020 kurz vor Mitternacht aufmerksame Zeugen, dass durch Schmalkalden ein Pkw in Schlangenlinien unterwegs sei. Die Mitteiler folgten dem Fahrzeug
Floh-Seligenthal. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl mitteilt, betraten Unbekannte zwischen dem 29. Mai und dem 3. Juni vermutlich mit einem Nachschlüssel das Feuerwehrgerätehaus in der „Neuen Straße“ in Floh-Seligenthal. Dort schnitten die
Zella-Mehlis. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute informiert, befuhr am Freitagnachmittag ein 55-Jähriger aus Ilmenau mit einem Feuerwehrfahrzeug zu dessen Überführung die Straße am Schießstand in Zella-Mehlis und ordnete sich zum Rechtsabbiegen
Zella-Mehlis. Am Mittwoch gegen 9:00 Uhr brannte ein Bungalow in der Straße „Schöne Aussicht“ in Zella-Mehlis, wie die LPI Suhl heute meldet. Es handelte sich um ein bereits eingefallenes Gebäude, das
Polizei sucht Zeugen und rät Steinbach-Hallenbergern zur Überprüfung ihrer Räder Steinbach-Hallenberg. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl informiert, haben Unbekannte am zurückliegenden Wochenende, zwischen dem 23. und dem 24. Mai, mehrere Radbolzen bzw.
Meiningen. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute informiert, versuchte am gestrigen Montagabend ein ausländischer Mann mehrere Waren aus einem Supermarkt in der Leipziger Straße in Meiningen zu entwenden. Als ihn der
Wasungen. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute meldet, meldtete ein Radfahrer, der sich bei Friedelhausen aufhielt, am frühen Sonntagabend, dass er in Richtung Schwallungen eine schwarze Rauchsäule gesehen hat, die sich
Meiningen. Ab der Spielzeit 2021/22 wird Frank Behnke Schauspieldirektor am Meininger Staatstheater. Mit Frank Behnke konnte der designierte Intendant Jens Neundorff von Enzberg für das traditionsreiche Schauspiel in Meiningen einen profilierten
Steinbach-Hallenberg. Wie MDR Thüringen berichtet, ist am gestrigen Sonntagnachmittag ein Bergsteiger im Thüringer Wald verunglückt. Der 32-jährige Bergsportler war nach Angaben der Landeseinsatzzentrale der Polizei am Aufsteigen an einer Felswand
Untermaßfeld (ots). Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstag- bis Mittwochabend in ein altes Stallgebäude eines Agrarbetriebes im Hopfengarten in Untermaßfeld ein, wie die LPI Suhl heute informiert. Sie entwendeten
Meiningen. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute meldet, wurde in der Zeit vom 30. April bis zum Mittwochabend in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Weidig“ in Meiningen eingebrochen
Zella-Mehlis. Wie die Landespolizeiinspektion Suhl heute meldet, befuhr ein 22-jähriger PKW-Fahrer gestern die Schönauer Straße in Zella-Mehlis in Richtung Ruppberg. Seinen Angaben nach wollte er einen vor ihm langsam fahrenden roten
Berlin. Bereits seit Mitte März ist das Meeresaquarium in Zella-Mehlis durch eine Corona-Verordnung der Thüringer Landesregierung geschlossen, genauso wie das Exotarium in Oberhof und das Nautiland in Sonneberg. Dazu erklärt Anton
Seit Anfang Mai können landesweit Zoos, Tierparks, Galerien, Museen und andere Freizeiteinrichtungen wieder öffnen. Das Meeresaquarium in Zella-Mehlis allerdings nicht. Zella-Mehlis. Das Meeresaquarium Zella-Mehlis ist das größte seiner Art in
Oberhof. Die Biathleten beginnen dieser Tage mit der Vorbereitung auf den kommenden Weltcup-Winter. Unter anderen Vorzeichen als sonst, wie es in diesen Zeiten nun mal ist. Die neue Saison beginnt