
CONTENT-SINGLE!!!
Schüler Union gründete sich in Zella-Mehlis
Zella-Mehlis. Bereits am 1. März gründeten acht junge Leute aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen in den Räumlichkeiten des griechischen Restaurants „El Greco“ in Zella-Mehlis die Schüler Union Rhön-Rennsteig. Sie wollen fortan die Interessen der Schüler an den jeweiligen Schulen und darüber hinaus vertreten.
Weitere Mitstreiter sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen – Interessenten aus Suhl gibt es bereits“, informierte Lukas Schmeiß. Der Zella-Mehliser wurde zur Gründungsveranstaltung zum Vorsitzenden der Schüler Union Rhön-Rennsteig (Verbandsgebiet Landkreis Schmalkalden Meiningen und die kreisfreie Stadt Suhl) gewählt. In seiner Bewerbungsrede nahm der 16-jährige Schüler des Berufsbildungszentrums Schmalkalden (BBZ) Bezug auf seine Vergangenheit als Sportler und seine naturgemäß ausgeprägte Zielstrebigkeit. Neben konkreten Ideen für das BBZ, wie eine Tischtennisplatte und ein Basketballturnier, legte er einen inhaltlichen Schwerpunkt auf ein „Azubi-Ticket“ für Schüler.
Mit Alexandra Zeth gab es eine weitere Bewerberin um den Vorsitz. Auch sie nahm den ÖPNV für Schüler in den Fokus, konnte sich bei der Wahl jedoch nicht durchsetzen.
Den Vorstand der Schüler Union Rhön-Rennsteig komplettieren Richard Wirsing (BBZ Schmalkalden) als 1. Stellvertreter, Arthur Kallenbach (BBZ Schmalkalden) als 2. Stellvertreter sowie die Beisitzer Ronja Bader (Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium Zella-Mehlis) und Anton Klaucke (BBZ Schmalkalden).
Zahlreiche Gäste waren der Einladung zur Gründungsveranstaltung gefolgt. Cedric Bickel, Sarah Boost und Marco Bader überbrachten Glückwünsche des Stadtverbandes Zella-Mehlis. Aus dem Eichsfeld waren Greta Weber (Beisitzerin im Bundesvorstand der SU) und der Landesvorsitzende der Schüler Union Thüringens, Elias Wehling, angereist. Er nahm Bezug zu den zurückliegenden Monaten in der Landespolitik: „Gerade in politisch turbulenten Tagen ist es toll, dass sich junge Leute zusammen finden, um sich zu engagieren.“ Auch der Kreisvorsitzende der Jungen Union Rhön Rennsteig, Sebastian Möller, freute sich über das Engagement des politischen Nachwuchses.
Die Schüler Union hat bundesweit mehrere tausend Mitglieder und ist die größte Schülerorganisation Europas. Die Schüler Union setzt sich unter anderem mehr Mitsprachrechte für Schüler, eine stärkere Ausrichtung auf digitale Kompetenzen, vergleichbare Schulabschlüsse und Lehrpläne sowie ein weiterhin dreigliedriges Schulsystem ein. Dafür machen sich die jungen Leute im Bund und ebenso auf Stadt-, Kreis oder Landesebene stark.