Neue Henneberger Zeitung online

SINGLE!!!

CONTENT-SINGLE!!!

Auf den Spuren der Metallverarbeitung in Schmalkalden

Veröffentlicht von

Schmalkalden. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) in der vergangenen Woche das Hochofenmuseum „Neue Hütte“ in Schmalkalden. Unter dem Motto „Hüttenwesen, Werkzeugbau und Automatisierung – Tradition und Zukunft der metallverarbeitenden Industrie“ lud er Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft zu einer Führung durch die Museumsanlage ein.

Museumsleiterin Monika Schwintek übernahm den Traditionspart und führte die Gruppe von ca. 20 Personen durch die Museumsanlage vom Hochofengebäude bis hin zu den Ausstellungen in den Nebengelassen. Eindrucksvoll führte sie durch die Geschichte der Roheisenerzeugung durch Verhüttung als Lebensgrundlage für die Industrie vor Ort. Auch die Gegenwart wird in der Ausstellung dargestellt: Zahlreiche namhafte Unternehmen der Region, oftmals auch Unterstützer des Museums, finden sich in den Räumlichkeiten wieder.

Im Anschluss an die Museumsführung schlug Hauptmann die Brücke zur Zukunft und verwies im Rahmen eines kurzen Impulsvortrages auf die aktuellen Herausforderungen für die Südthüringer Wirtschaft. „Vor allem mit Blick auf die demografische Entwicklung, die den Fachkräftemangel noch verschärft, gewinnt die Automatisierung von Prozessen an Bedeutung. Sie kann ein ganz elementarer Baustein sein, um uns zukunftsfähig aufzustellen“, rief er den Unternehmern zu. Viele haben sich bereits auf den Weg gemacht, Hauptmann verwies in diesem Zusammenhang auf die guten Standortvoraussetzungen, die in Schmalkalden durch die Verbindung von Hochschule, heimischen Betrieben und den Einrichtungen Technologie und Gründer- Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH (TGF) und der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V.(GFE) vorherrsche.

Monika Schwintek wusste indes den prominenten Besuch zu nutzen und warb bei den Anwesenden um Spenden für die dringend notwendige Sanierung der Winderhitzeranlage des Museums.

Titelbild: Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (6.v.l.) und Museumsleiterin Monika Schwintek (Mitte) mit ihren Gästen, darunter Prof. Heinemann, Rektor der Hochschule Schmalkalden, Dr. Kai Lehmann, Museumsdirektor von Schloss Wilhelmsburg (2.v.r.) und Mitglieder der CDU Schmalkalden (Ralf Liebaug, links im Bild, Bernd Gellert, 4.v.l., Prof. Goebel 4.v.r.).
Quelle/Foto: WKB Mark Hauptmann

SAMMLUNG!!!

Das könnte auch interessant sein:

SAMMLUNG-CONTENT!!!

BJÖRN CASAPIETRA

Die schönsten Himmelslieder – Ein Frühlingskonzert Sonntag, 23.04., 18.00 UHRHELDBURG (THÜR.), Stadtkirche Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der begeistert aufgenommenen „Hallelujah”-Tour bringt Björn Casapietra