
CONTENT-SINGLE!!!
Verwaltung 4.0 ist die Zukunft des Freistaates Thüringen
Innenminister wirbt um enge Zusammenarbeit auf allen Verwaltungsebenen
Erfurt (lr). Thüringens Innenminister Georg Maier warb in der heutigen Kabinettssitzung, 5. Juni 2018, um aktive Zusammenarbeit beim „Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0“. „Eine moderne bürgernahe Zukunft der Verwaltung betrifft alle Ebenen der Verwaltung, Behörden und Bürokratie, beginnend mit der Landesregierung. Wir werden hier eng zusammenrücken und uns über infrastrukturelle, organisatorische und personelle Fragen austauschen und Lösungen finden“, erklärte der Minister. Seitens des Ministeriums wurde deshalb ein Konzept erarbeitet, dass künftige Aufgaben der Landesverwaltung definieren soll. Flankierend dazu wird derzeit ein Gutachten erstellt, welches auf Basis von Befragungen verschiedener Verwaltungsebenen Hinweise zur Umsetzung geben soll. Dieses soll bis zum 31. Juli 2018 vorliegen. „Auf Basis dieses Gutachtens erfolgt dann die konzeptionelle Feinabstimmung“, so der Innenminister.
„Eine moderne Verwaltung, die Elemente eines Startup-Unternehmens mit behördlichen Notwendigkeiten verknüpft, soll zukünftig unseren Bürgerinnen und Bürgern bereitstehen. Hierfür brauchen wir die technischen Voraussetzungen und die Bereitschaft der Kommunen, sich gemeinsam mit uns auf den Weg zu machen“, betonte Maier. „Nur wenn die Erwartungen an eine moderne Verwaltung heute klar formuliert werden, können diese zeitnah geplant und umgesetzt werden“, appelliert Maier und fährt fort: „Damit wir als Vorreiter in der Bundesrepublik die modernste Verwaltung bekommen, müssen jetzt alle an einem Strang ziehen.“
Das Gutachten soll insbesondere Vorschläge zu Aufgabenzuweisung, Personalbedarf und Tätigkeitsfelder unterbereiten. Dazu werden derzeit Interviewgespräche sowohl auf Landesebene als auch mit den Kommunalen Spitzenverbänden sowie einzelnen Landkreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden zu deren Zielvorstellung hinsichtlich einer modernen Verwaltung geführt.
Das Kabinett hatte in seiner Sitzung am 26.09.2017 beschlossen, die bisherige Abteilung 4 des Thüringer Landesverwaltungsamtes durch diese neu zu schaffende Abteilung zu ersetzen. Diese soll für alle Formen der Verwaltungsmodernisierung fungieren, insbesondere auch Kommunen bei der Digitalisierung zu unterstützen.