CONTENT!!!

Der Maler Willi Sitte – Genosse und Revolutionär
Leipzig. Zum 100. Geburtstag des Malers Willi Sitte (1921 – 2013) zeigt der MDR in der Reihe „Lebensläufe“ das TV-Porträt „Zwischen Barock und Staatsmacht – Der Maler Willi Sitte“. Zu
Leipzig. Zum 100. Geburtstag des Malers Willi Sitte (1921 – 2013) zeigt der MDR in der Reihe „Lebensläufe“ das TV-Porträt „Zwischen Barock und Staatsmacht – Der Maler Willi Sitte“. Zu
Leipzig. Herbert Köfer ist eine lebende Legende: Vollblut-Schauspieler, Fernsehpionier und einer der beliebtesten Entertainer Ostdeutschlands. Er steht seit mehr als einem Dreivierteljahrhundert auf der Bühne und vor der Kamera. Am
Suhl-Dietzhausen. Es wär‘ so schön gewesen: Vom 5. bis 7. Februar 2021 hätte der Dietzhäuser Carneval Verein e.V. (DCV) mit Gala- und Büttenabend, Kinderfasching und Umzug sein großes närrisches Saisonfinale
MDR feiert 75. Geburtstag des beliebten Sachsen Der MDR widmet Wolfgang Stumph zu seinem Jubiläum ein ganz besonderes Programm: Direkt an seinem Geburtstag am 31. Januar, läuft ab 20.15 Uhr
Festkonzert des Meininger Staatstheaters bereits 13.000 Mal abgerufen Zu Beginn dieses Lockdowns Mitte Dezember 2020 ergriff das Meininger Staatstheater die Gelegenheit, sein Publikum sowie Musikliebhaber in aller Welt mit einem
Bund erweitert Hilfe für kleine Musikfestivals Berlin – „Zahlreiche Künstler, Musiker und solo-Selbststände in der Unterhaltungsbranche mussten in den vergangenen Monaten – die von Schließungen, Ausgangssperren und Lockdowns geprägt waren –
Erfurt. „Was wir im Großen können, das können wir erst recht im Kleinen. Die Bundesgartenschau in Erfurt rückt mit dem Jahreswechsel in greifbare Nähe. Sie wird – auch mit Blick
Leipzig. Was passiert an den Weihnachtsfeiertagen in Mitteldeutschland? Das MDR-Fernsehen sendet auch in diesem Jahr wieder unterhaltsame Geschichten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – traditionell am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag
Leipzig. Für alle, die auch in diesem Jahr nicht auf Krippenspiel und Gottesdienste zu Weihnachten verzichten wollen, aber lieber zu Hause bleiben, sendet der MDR Liveübertragungen im Radio, Fernsehen und
Kloster Veßra. Das Hennebergische Museum Kloster Veßra feiert seinen 45. Geburtstag! Schon seit Mitte März befindet sich das Museum im Jubiläumsjahr, wurde doch vor 45 Jahren am 19. März 1975
Stefanie Hertel singt, backt und bastelt mit ihren Gästen in „Die große Show der Weihnachtslieder“ Leipzig. Auch in diesem Jahr wird „Die große Show der Weihnachtslieder“ mit dem Weihnachtsklassiker „Sind
Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass sich alle Jahre wieder in den Wochen vor Weihnachten abertausende Kinder aus Thüringen, Bayern und Hessen im Meininger Staatstheater die Märchenvorstellungen ansehen. In diesem
Suhl: Auch in diesem Jahr darf in der Adventszeit der Weihnachtsbaum im Atrium des Congress Centrum Suhl nicht fehlen. Eine liebgewonnene Tradition ist das Schmücken des Weihnachtsbaumes mit gebastelten Weihnachtsbaumschmuck
Beliebte Musik-Mini-Kurse beginnen im Januar 2021 an der Städtischen Musikschule Suhl: Musik-Mini-Kurse sind 12wöchige Schnupperangebote speziell für Kinder von 3 bis 4 bzw. 4 bis 5 Jahren. Dieser elementare Musikunterricht
Das Meininger Staatstheater und der Streaminganbieter Qchamberstream.com Inmitten des Lockdowns im Frühjahr 2020 ergriff das Meininger Staatstheater die Gelegenheit, über Streaming-Konzerte weiterhin sein Publikum sowie Musikliebhaber in aller Welt zu
Vorverkauf für Festivalhöhepunkte gestartet! „Musik.Ambition“ 30.09. – 03.10.2021 in Meiningen und Weimar Leipzig: Im Oktober war der GÜLDENE HERBST eines der letzten Festivals, das vor dem Corona-Kultur-Lockdown noch stattfinden konnte. Nun
Suhl: Ihre Vorfreude auf ein besinnliches Weihnachtsfest wollen Schüler und Lehrer auch in diesem Jahr mit möglichst vielen Zuschauern teilen. Gemeinsam mit dem Team von Rennsteig TV entstand die Idee
Zella-Mehlis. Leider muss die Galerie im Bürgerhaus Zella-Mehlis durch den neuerlichen „Kultur-Lockdown“ ebenfalls schließen. Da eine Öffnung ab Dezember mehr als unwahrscheinlich ist, werden die Ausstellungen von Welf Schiefer (www.schieferwelf.de)
Meiningen: André Bückers Inszenierung John Gabriel Borkman von Henrik Ibsen hat den Preis „Inszenierung des Jahres 19/20“ der Meininger TheaterFreunde gewonnen. Das Preisgeld stiftet die Rhön-Rennsteig-Sparkasse. Die über 600 Mitglieder
Meiningen. In diesen Jahr möchte das Meininger Staatstheater den Kindern die Vorweihnachtszeit ganz besonders versüßen – mit einem Schokoladen-Adventskalender zum diesjährigen Weihnachtsmärchen DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL. Der mit Vollmilchschokolade bestückte