CONTENT!!!

Von wegen abgehängt!
IHK Südthüringen zum Stand 30 Jahre nach dem Mauerfall: Analyse von 40 wirtschaftlichen Indikatoren auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte – Angleichung im ländlichen Raum bereits sehr weit fortgeschritten
IHK Südthüringen zum Stand 30 Jahre nach dem Mauerfall: Analyse von 40 wirtschaftlichen Indikatoren auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte – Angleichung im ländlichen Raum bereits sehr weit fortgeschritten
Grenzenlos wandern mit Natur- und Landschaftsführer Ralf Kirchner zum Jubiläum der Grenzöffnung Eisfeld-Friedrichshöhe. Am Sonntag, dem 10. November 2019, lädt der Naturpark Thüringer Wald e. V. ab 10 Uhr (Treff
Das Deutsche Spielzeugmuseum Sonneberg beteiligt sich mit einem Familiennachmittag an den 18. Sonneberger Märchentagen. Sonneberg. Im Rahmen der Sonneberger Märchentage lädt das Deutsche Spielzeugmuseum am Sonntag, dem 3. November, ab
Sonneberg. Am 19. Oktober 2019 laden 14 Einrichtungen und Museen aus den Landkreisen Coburg, Kronach, Hildburghausen und Sonneberg zur „Regionalen Museumsnacht“ ein. Von 18 bis 23 Uhr können sich Besucher auf
Steinach. Noch 10 Tage ist Bikeparkbetrieb in der Skiarena Silbersattel in Steinach. Vom 3. bis zum 6. Oktober und in den Ferien mittwochs bzw. an den Wochenenden ist der Bikepark
Eisfeld-Friedrichshöhe. Am Sonntag, 22. September 2019, lädt der Naturpark Thüringer Wald e.V. um 13 Uhr zu einer geführten Wanderung ein. Fünf geologische Naturschätze gilt es mit Natur- und Landschaftsführer Ralf Kirchner
Vereine Henneberg-Itzgrund-Franken e.V. und Fränkischer Bund e.V. sehr zufrieden Frankenblick. Das 1. Gesamtfränkische Kirchweihtreffen anlässlich des ersten länderübergreifenden Tags der Franken am vergangenen Wochenende in Sonneberg und Neustadt bei Coburg
Neuhaus/Hildburghausen. Die „MEDINOS“ Kliniken des Landkreises Sonneberg (Standort Neuhaus) und das „REGIOMED“ Klinikum Hildburghausen profitieren ab dem kommenden Jahr von einer Bundesförderung über 400.000 Euro jährlich pro Klinik. Das Bundesministerium
Du willst Dich beruflich verändern und Dein Einkommen verbessern? Du bist bereits selbstständig tätig oder angestellt, hast aber noch Zeit und Lust, etwas Neues zu tun? Du bist nicht auf
Schalkau/Berlin. Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Gemeinschaftsschule Johann Wolfgang von Goethe in Schalkau haben sich beim JUNIOR Bundeswettbewerb für den Endausscheid in Berlin qualifiziert. Im Rahmen des Wettbewerbs gründen die
Fränkische kulturelle Identität und historische Eigenständigkeit seit dem Kalten Krieg nicht anerkannt Frankenblick. „Es ist einfach nur großartig, was derzeit in Sonneberg und Neustadt bei Coburg passiert! Die beiden Städte
Steinach. Nach einem guten Saisonstart zu Ostern wartet am 1. Mai 2019 wieder ein spannendes Programm in der Bikearena in Steinach auf die Gäste. Neben dem normalen Bikeparkbetrieb und dem
Tiefensee übergab Förderbescheid für die Erstellung eines regionalen Entwicklungskonzeptes Suhl/Erfurt (lr). Einen Förderbescheid in Höhe von rund 39.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) hat Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang
Steinach. Viele können es kaum erwarten, dass die Bike- und Mountaincart-Saison losgeht. Am 19. April ist es endlich soweit. Dieses Mal ohne SchneeOsterei geht die „Alte Dame“ der Bikeparks in Deutschland,
Suhl. Der Thüringer Wald (und mit ihm der Rennsteig) liegt mitten in Deutschland. Die am weitesten in Deutschland verbreitete historische Bauweise ist die des Holzfachwerks. Überall – außer in Altbayern –
Ein ganzer Tag: Handwerk live erleben, ausprobieren und erproben Rohr. Zum großen Karrieretag „Handwerk all-in“ lädt die Handwerkskammer Südthüringen (HWK) für Samstag, den 6. April, von 10 bis 16 Uhr
Henneberger Land (ots). Internetkriminalität gibt es in den verschiedensten Varianten. In jedem dieser Fälle haben es die Betrüger am anderen Ende der Datenleitung auf Ihre Erspartes abgesehen. Die Suhler Kriminalpolizeiinspektion
Rgionalverbund Thüringer Wald wertet Wintersaison 2018/2019 aus Suhl. Der diesjährige Winter war kurz und kompakt. Trotz des Schneemangels im Dezember und dem späten Start in die Wintersportsaison am 9. Januar
„WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ Neuhaus-Schierschnitz/Berlin. Das Projekt „H2 Well“ („Wasserstoffquell‐ und Wertschöpfungsregion Main‐Elbe-Link“) hat sich erfolgreich um eine Förderung durch die Bundesregierung beworben. Das Bundesministerium für Bildung
Sonneberg. Die zertifizierte Beratungsstelle des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) OV Weimar e.V. bietet mit Ihrem mobilen „Sozialen Dienst für Hörgeschädigte in Thüringen“ am Donnerstag, den 21. März 2019 eine kostenlose und