
CONTENT-SINGLE!!!
Bereitschaftsdienste für das Wochenende 21. und 22. Januar
Bereitschaftsdienste für Suhl und den Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Notfalldienst Notruf: 112, Krankentransport: für Suhl: 03682/40070, für Landkreis Schmalkalden-Meiningen: 03693/886000
Notruf: 112,
Krankentransport: für Suhl: 03682/40070, für Landkreis Schmalkalden-Meiningen: 03693/886000
Anmeldung von Hausbesuchen: in Suhl über 116 117; im Landkreis Schmalkalden-Meiningen über 116 117
Frauenschutz
Montag-Freitag 9-14 Uhr über Frauenhaus Meiningen: 03693/502026, sonst über Rettungsleitstelle: 03682/40070 oder PI Suhl: 32000 oder 369196 oder über PI MGN 03693/5910
Tierärzte
Tierärztlicher Notdienst (Freitag 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr, Sa./So./Feiertag ganztägig) nur für dringende Notfälle und nach telefonischer Voranmeldung:
20.-21.1.: Herr Dr. med. vet. Jens Hübner, Richard-Wagner-Str. 6, Suhl, Tel. 03681/454452,
Handy 0175/2071690
21.-27.1.: Frau DVM Kerstin Kreis, Untere Hauptstraße 10, Hirschbach, Tel. 03681/301596
Weitere diensthabende Tierärzte in der Region über die Leitstelle Suhl, Tel. 03682/40070, oder Meinigen, Tel. 03693/886000
Behindertenfahrdienst
Lebenshilfe Suhl e.V., Montag-Freitag 9-17 Uhr, Tel. 03681/452450
Allgemeinmedizin
Ärztliche Sprechstunde (nur in dringenden Fällen) Suhl einschließlich der Ortsteile Albrechts, Dietzhausen, Goldlauter-Heidersbach und Wichtshausen sowie Benshausen, Christes, Dillstädt, Ebertshausen, Kühndorf, Oberhof, Rohr, Schwarza, Viernau und Zella-Mehlis: Mi und Fr 16-20 Uhr; Sa, So, Feiertage sowie 24. und 31.12. 9-12 Uhr und 16-19 Uhr:
KV-Notdienstzentrale im SRH Zentralklinikum Suhl, Albert-Schweitzer-Str. 2, neben der Notfallaufnahme
Marisfeld/Grub: Mo, Di, Do 19-22 Uhr, Mi u. Fr 16-22 Uhr, Sa, So, Feiertage sowie 24. und 31.12.: 8-12 Uhr u. 16-22 Uhr KV-Notdienstzentrale in den Henneberg-Kliniken Hildburghausen, Schleusinger Str. 17
Ärztlicher Hausbesuchsdienst (nur in dringenden Fällen) Mo, Di, Do 18 Uhr bis 7 Uhr des Folgetages, Mi und Fr 13 Uhr bis 7 Uhr des Folgetages, Sa, So, Feiertage sowie 24. und 31.12. 7 Uhr bis 7 Uhr des Folgetages: Anmeldung für Suhl einschließlich der Ortsteile Albrechts, Dietzhausen, Goldlauter-Heidersbach und Wichtshausen über Tel. 116117 oder 03682/4007381
Anmeldung für Benshausen, Christes, Dillstädt, Ebertshausen, Kühndorf, Oberhof, Rohr, Schwarza, Viernau und Zella-Mehlis über Tel. 03693/886000
Häusliche Krankenpflege Zella-Mehlis: über Tel. 03682/487160 ist die diensthabende Schwester/der diensthabende Pfleger rund um die Uhr erreichbar.
Anmeldung für Marisfeld, Oberstadt, Schmeheim und Grub, Tel. 116117: Mo, Di, Do 19 Uhr bis 7 Uhr des Folgetages, Mi und Fr 13 Uhr bis 7 Uhr des Folgetages, Sa, So, Feiertage sowie 24. und 31.12.: 8-12 Uhr und 16-22 Uhr: über Krankenhaus Hildburghausen Telefon 07000/2798783 oder über die Leitstelle des Rettungsdienst-Zweckverbandes Tel. 03682/4007381
Zahnärzte
Sprechstunde Sa/So 9-11 Uhr u. 18-19 Uhr zentrale Notdiensttelefonnummer: 01805/908077 oder unter www.kzth.de
21.-22.1.: Uwe Herbig, Christeser Str. 27, Kühndorf, Tel. 036844/46134
Achtung! Der zahnärztliche Notdienstplan für Zella-Mehlis (Suhler Umland) entfällt ab sofort. Stadt Suhl und Suhl-Umland wurden zusammengelegt. Als Anlaufstelle gilt jetzt nur noch die zahnärztliche Notdienststelle der Stadt Suhl. Dies wurde von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) mitgeteilt.
Augenärzte
Suhl über 03682/4007381
Landkreis Schmalkalden-Meiningen über 03693/886000 ist der diensthabende Augenarzt zu erfragen.
Apotheken
Täglich wechselnder Bereitschaftsdienst bis zum jeweils nächsten Tag 8 Uhr:
21./22.1.: Spangenberg-Apotheke Suhl, Steinweg 31, Suhl, Tel. 03681/79130
23.1.: Magdalenen-Apotheke, Hauptstr. 6, Zella-Mehlis, Tel. 03682/482107
Wald-Apotheke Schmiedefeld, Suhler Str. 1, Schmiedefeld, Tel. 036782/6380
24.1.: Markt-Apotheke, Zellaer Markt 1, Zella-Mehlis, Tel. 03682/40156
25.1.: Spangenberg-Apotheke Zella-Mehlis, Industriestr. 4 (A 71-Center), Zella-Mehlis, Tel. 03682/460915
26.1.: Auen-Apotheke, Würzburger Str. 74, Suhl, Tel. 03681/727133
Robert-Koch-Apotheke, Zellaer Str. 12, Oberhof, Tel. 036842/22348
27.1.: Adler-Apotheke, Marktplatz 4, Suhl, Tel. 03681/707704
Bestattungsinstitute
Tag und Nacht erreichbar:
Bestattermeister Mike Kämmer, Zella-Mehlis, Böhmerbergstraße 17, Tel.: 0700/00482125
Bestattung Schäfer, Zella-Mehlis, Louis-Anschütz-Str. 17, Tel. Suhl 03681/727272, Tel. Zella-Mehlis 03682/482966
Bestattunginstitut Pietät, Suhl, Albert-Schweitzer-Str. 1, Tel. 03681/350995
Bestattungsinstitut Am Friedhof, Suhl, Tel. 03681/31021
Bestattung Kämmerzähl, Suhl, Str. der OdF 29, Tel. 03681/301832
Bestattungsinstitut Hellmann GmbH, Zella-Mehlis, H.-Ehrhardt-Str. 14, Tel. 03682/483501
Bereitschaft
Strom- und Gasversorgung:
über 03681/4951111 oder über die Rettungsleitstelle Suhl, Telefon: 03682/40070
Wasser- und Abwasser: über Telefon: 03681/44710
Bereitschaftsdienst vom 16.-23.1.: Diensthabender Herr Steffen über Tel. 036875/50357 oder 0162/1309670
Bereitschaftsdienst vom 23.-30.1.: Diensthabender Herr Möhring über Tel. 0152/02622782
Schulze Rohr- und Kanalreinigung GmbH, Zella-Mehlis, über Tel. 03682/482457 oder 0170/3277415 (Tag und Nacht)
SKV Rohr-Kanal-Service über Tel. 03682/43836 oder 0172/3609144 (Tag und Nacht)
Notöffnungsdienst für Kraftfahrzeuge und Gebäude über 0170/2306390
Funktaxizentrale Suhl, Kommerstr. 1, Tel. 03681/39039
Bereitschaftsdienste für den Landkreis Hildburghausen
Rettungsleitstelle: 112 oder 03682/40070 – bei lebensbedrohlichen Zuständen und Unfällen Arztbereitschaft: Kassenärztlicher Notfalldienst für den Landkreis: 116
Rettungsleitstelle:
112 oder 03682/40070 – bei lebensbedrohlichen Zuständen und Unfällen
Arztbereitschaft:
Kassenärztlicher Notfalldienst für den Landkreis: 116 117
Polizei: 110
0 36 85 / 77 80 Polizeiinspektion Hildburghausen
0 36 81 / 3 20 00 Polizeiinspektion Suhl oder 36 91 96
Feuerwehr: 112
Krankenhäuser:
0 36 85 /77 30 Regio-Med-
Klinik Hildburghausen
0 36 81 / 35-9 SRH-Klinikum Suhl
Apotheken-Bereitschaft:
20. Januar: Waldapotheke Heubach, Apotheke am Markt Hildburghausen.
21. Januar: Klosterapotheke Schleusingen, Apotheke am Straufhain Streufdorf.
22. Januar: Marktapotheke Eisfeld, Mohrenapotheke Römhild.
(Angaben unter Vorbehalt)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Saalfeld-Südthüringen, Oststraße 22, 07407 Rudolstadt, Tel: 03672/8291530
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Rettungswache Schleusingen, Tel. 036841/47466
Frauen- und Kinderschutzhaus:
Vermittlung über PI Hildburghausen und Rettungsleitstelle
Stromversorgung:
Thüringer Energie AG
Störungs-Nummern
Strom: 0361/73907390
Erdgas: 0800/6861177
Gasversorgung:
0 36 85 / 7 77 0 (Service)
08 00 / 6 86 11 77 (Notfall)
Bereitschaftsdienste Wasser- und Abwasserverbände:
Wasser- und Abwasserverband Hildburghausen:
16. – 23. Januar: Frank Gottstein, Tel: 036878/60819, Handy: 0171/9755045.
Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl „Mittlerer Rennsteig“:
Telefon-Hotline: 03681/44710 (Erreichbarkeit: 24 Stunden von montags bis sonntags).
Elternberatung:
Netzwerkkoordinator Frühe Hilfen (Landratsamt Hildburghausen). Kostenfreies Angebot für Säuglinge/Kleinkinder & Eltern Hildburghausen: Beratungszeit jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr in der KVHS „Joseph Meyer“, Obere Marktstr. 44 im Raum 1.01.
(Angaben ohne Gewähr)